- Optimierung bestehender Anlagen, technische Beratung, Automatisierungskonzepte
- Entwicklung kundenspezifischer Schaltplanunterlagen mit Festlegung der SPS-Komponenten
- Auswahl und Dimensionierung der hardwaremäßigen Komponenten (Schaltschütze, Motorschutzschalter, Frequenzumrichter, Hauptschalter, Bremsgeräte, ...)
- Konzipierung des Schaltschrankaufbaus (Einzelschränke, komplette oder Teilanlagen in Containern)
- Erstellung der Kabelpläne für die Verkabelung der gesamten Steuerungsanlage mit den Zuleitungen zu den einzelnen Motoren und der gesamten Sensorik
- Verwendung einer SavetySPS für sicherheitsrelevante Sensorik (Reißleinen, Not-Halt, Reparaturschalter)
- USV-System für die Steuerung sowie Überspannungsschutz für die Schaltanlage
- Software für Steuerung Simatic S7 und Prozessvisualisierung
- Füllstandsmessungen, Kontrollbandwaagen sowie Verladebandwaagen mit Nachlaufberechnung
- Kameras zur Produktionsüberwachung, LAN / WLAN, Bediener-PC, Tablet-PC
- Inbetriebnahme der gesamten Schaltanlage, Funktionskontrolle und Test der Sensorik, Drehrichtungsprüfung aller Antriebe
- Parametrierung der Frequenzumrichter und Füllstandsmesstechnik
- Einstellen und Justieren der Drehzahlwächter und Reißleinenschalter
- Testen und Prüfen der Verriegelungsketten und Sicherheitseinrichtungen nach CE-Norm und VDE 100
- abschließender vollumfänglicher Funktionstest mit Material unter Nachweis der geforderten Anlagenleistung
- Erstellung eines Abnahmeprotokolls unter Einhaltung der CE-Konformitätserklärung nach VDE 100
- Schulung des Bedienpersonals
- Betreuung mittels Fernwartung bzw. vor Ort Service